Saisonale Solarspeicherung ermöglicht fossilfreie Wärmeversorgung in Tibet
Auf dem tibetischen Hochplateau, 4.600 m über dem Meeresspiegel, ermöglichte Solmax den Bau des ersten großen solarthermischen Wärmenetzes in Tibet. Ein 15.000 m³ großer Erdbecken-Wärmespeicher speichert 700 MWh und deckt 90 Prozent des Bedarfs in Langkazi.
