Skip to main content
Erneuerung der Asphaltoberschicht mit MIRAGRID PGM 14 bei Asphaltrissen
MIRAGRID PGM 14 wurde in Kombination mit polymermodifiziertem Bitumen eingesetzt, um rissige Asphaltstraßen in Dongeradeel, Niederlande, zu sanieren. Dadurch wird die Lebensdauer des Belags verlängert und die Wartungskosten reduziert.

Lesedauer 2 Minuten

Teilen

Erneuerung der Asphaltoberschicht mit MIRAGRID PGM 14 bei Asphaltrissen

Herausforderung

Besonders im sekundären Straßennetz sind Risse in alten Fahrbahnbelägen ein häufig wiederkehrendes Problem. Dabei kommt oft die Oberflächenbehandlung zur Wiederherstellung der Texturtiefe, zur Versiegelung der Straßenoberfläche und zur Vermeidung von Wasserschäden zum Einsatz. Eine Kombination von verschiedenen Verfahren der Oberflächenbehandlung mit MIRAGRID® PGM 14 bietet eine wirtschaftliche und bewährte Methode zur Verlängerung der Lebensdauer von Fahrbahnaufbauten. Die Verwendung von MIRAGRID PGM 14 in bituminös gebundenen Schichten verzögert die Bildung und Ausbreitung von Reflexionsrissen, die zu einem vorzeitigen Versagen der Oberfläche führen können.

Lösung

In Zusammenarbeit mit unserem Verlegepartner ESHA Infrasolutions lieferte Solmax die perfekte Lösung für die Gemeinde Dongeradeel in den Niederlanden. Der vorhandene Aufbau bestand aus ein ungebundenen Tragschicht und 80 mm Asphalt der starke Rissbildung zeigte. Das Straßenprofil insgesamt war jedoch in einem guten Zustand mit minimalen Spurrillen. Die Alterung des Bitumens hatte jedoch zu einer rissigen Oberfläche geführt wodurch die Gefahr von Wassereintritten in den Unterbau gegeben war. Diese Situation war ein ideales Szenario für die Anwendung von MIRAGRID PGM 14 in Kombination mit polymermodifiziertem Bitumen als Vorspritzmittel. Die Verlegung von 3.000 m² MIRAGRID PGM 14 dauerte nur wenige Stunden, sodass das gesamte Projekt, einschließlich der doppelten Oberflächenbehandlung (DO), an nur einem Tag abgeschlossen werden konnte.

VORTEILE DER VERWENDUNG VON ASPAHLTVLIESEN BEI DER OBERFLÄCHENBEHANDLUNG:

Das mit Bitumen imprägnierte Asphaltvlies PGM14 wird zu einem integralen Bestandteil des Schichtaufbaus und wirkt spannungsabbauend. So werden Reflexions- und Ermüdungsrisse in der Fahrbahnoberfläche verringert. Außerdem wirkt es als Barriere, die das Eindringen von Oberflächenwasser verhindert und die Tragfähigkeit der Konstruktion erhält.

Die Vorteile umfassen:

  • geringere Instandhaltungskosten über die gesamte Lebensdauer

  • erhebliche Erhöhung der Lebensdauer der Straße

  • geringere Umweltbelastung durch längere Wartungsintervalle

  • Eliminierung zukünftiger Rissverfüllung oder -versiegelung

  • Verhinderung des Eindringens von Oberflächenwasser

  • Wiederherstellung der Festigkeit und Tragfähigkeit von durchfeuchteten Untergründen

  • Schutz der tiefer liegenden Schichten vor Alterung, Oxidation und Abnutzung durch den Verkehr


Finden Sie weitere Fallstudien

Alle anzeigen