Überblick
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) nimmt kontinuierlich Teile der Siedlungsabfalldeponie in Panketal bei Schwanebeck außer Betrieb. Die Stilllegungsphasen 6-8. erstrecken sich von 2021 bis 2023 und umfassen 138.000 m² Deponieoberflächenabdichtung. Solmax spielte bei der Lieferung und dem Einbau eine entscheidende Rolle, indem es Geosynthetische Kunststoffe einsetzte, um zu verhindern, dass gefährliche Flüssigkeiten in die Umwelt gelangen, und so langfristig Umweltschutz und eine nachhaltige Sanierung der Deponie zu gewährleisten.
Die BSR wählte Solmax als Projektpartner, aufgrund der umfassenden Erfahrung mit Deponieabdichtungen, Fachwissens über Geokunststoffe und der Erfahrung der Solmax-Montageexperten in früheren Phasen dieses Projekts. Die erfolgreiche Schließung der Deponie wird Nachhaltig Vorteile für die Umwelt, die umliegenden Gemeinden und den Betrieb der BSR mit sich bringen.
Herausforderung
Die Herausforderung bei diesem Projekt dieser Größe bestand darin, die fachgerechte Ausführung der Abdichtung qualitäts- und zeitgerecht durchzuführen, ohne dabei den Deponiebetrieb zu beeinträchtigen. Das mehrlagigen Abdichtungssystem, bestehend aus einer 2,5 mm dicken GSE® HD Kunststoffdichtungsbahn, einem FABRINET® Kunststoffdrainelemen und einer Bentonitmatte, entsprechend der Anforderungen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Dieser Aufbau stellt eine langlebige und nachhaltige Lösung dar, die sowohl die gesetzlichen als auch die Projektanforderungen erfüllt.
Trotz des Umfangs und der technischen Komplexität wurde das Projekt, dank einer sorgfältigen Planung, der Verwendung innovativer Materialien und eines gut organisierten und koordinierten Installationsteams, termingerecht fertiggestellt.
Lösung
Solmax spielte bei der Schließung der Deponie eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Projekts. Die Solmax Installationsabteilung installierte das mehrlagige Oberflächenabdichtungssystem, welches aufeinander abgestimmte Geokunststoffe enthielt und speziell für die Oberflächenabdichtung von Deponien entwickelt wurden. Zu den wichtigsten Produkten, die bei diesem Projekt zum Einsatz kamen, gehörten GSE HD 2,5 mm FrictionFlex DRS, FABRINET ZB-E B3000Z und eine Bentonit-Dichtungsbahn, die aufgrund ihrer Langlebigkeit, Leistung und Umweltzertifizierung ausgewählt wurden. Der Einsatz von BAM-zertifizierten Produkten auf Deponien ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und garantiert die Dichtigkeit des Gesamtabdichtungssystems über Jahrzehnte. Solmax als Systemanbieter für alle im Deponiebau benötigten Geokunststoffe bietet seinen Kunden nicht nur hochwertige und aufeinander abgestimmte Produkte, sondern eine fachgerechte Installation.